
Neujahrsempfang beim SCLH
nach drei Jahren Corona-Pause fand wieder am 6. Januar der traditionelle Neujahrsempfang des SCLH statt. Der Einladung des Vorstands waren ca. 50 Mitglieder, Familienangehörige und Gäste gefolgt. Der 1. Vorstand Ralf Malischewsky konnte auf ein erfolgreiches Jahr 2022 mit 6 durchgeführten Regatten zurückblicken und mit den Mitgliedern und Gästen mit einem Glas Sekt auf ein gutes und hoffentlich genauso erfolgreiches Neues Jahr 2023 anstoßen.
Unser Regattaobmann Jörg Hempel fasste die Ergebnisse der vergangenen Regatten noch einmal zusammen, wobei die erfolgreichsten Teilnehmer des Jahres 2022 bei den vereinsinternen Regatten dieses Mal mit Holger Weiss als bester Steuermann und Gaby Mastmann als beste Vorschotering gekürt worden; herzlichen Glückwunsch!!!
Auch für 2023 sind schon diverse Veranstaltungen geplant, so wird noch im Januar ein Kameradschaftsabend stattfinden. So sehen wir mit Zuversicht und Freude dem Neuen Jahr 2023 entgegen.KP

Jahreshauptversammlung beim SCLH

Absegeln beim SCLH
Das Absegeln, die traditionell letzte Regatta des Jahres 2022 beim SCLH fand am Samstag den 22. Oktober 2022 bei strahlendem Altweibersommerwetter statt. Unser Ehrenvorstand und die Wettfahrtleitung konnten die tolle Teilnehmerzahl von 9 Booten zur Steuerleutebesprechung begrüßen.
Da diese Regatta als sogenannte Yardstick-Regatta ausgetragen wird, waren Boote unterschiedlichster Bauform und Mannschaftsstärke am Start, darunter ein Einmannboot (Laser), ein Katamaran, gesteuert von einem neuen Gastmitglied auf der aller ersten Regatta und 7 Variantaboote. Die unterschiedlichen Geschwindigkeiten der Boote wurden durch die Yardstickzahlen vergleichbar gemacht und die Zeiten beim Zieleinlauf umgerechnet, so dass der Erste im Ziel nicht unbedingt der Sieger dieses Laufes sein musste.
Unsere wieder bestens vorbereitete Regattaleitung konnte ab 14 Uhr zwei Läufe bei traumhaftem Spätsommerwetter sowie recht gutem Wind mit ein paar Drehern starten und bei der Siegerehrung ein spannendes Finish zwischen drei Punktgleichen Booten vermelden. Als Sieger konnte eine einheimische Mannschaft mit einer Varianta K4 geehrt werden, die nur aufgrund des besseren 2. Laufs bei Punktgleichheit den Sieg davon trug. Zweiter wurde das Einmannboot vor einer weiteren Varianta 65 mit unserer Gastdamenmannschaft.
Gegen 18:00 Uhr servierte uns unser Mitglied Angela mit Ihrer fleißigen Küchenmannschaft das schon traditionelle italienische Menü mit einem tollen Vorspeisenbuffet, das, ebenso traditionell, wieder hervorragend schmeckte.
Bei netten Gesprächen klang der Abend in geselliger Runde aus.
MK